Gedicht - 40 Jahre Großglocknerkapelle Kals
Mundart Gedicht von Possenig Robert - gewidmet zum 40-Jahr-Jubiläum "Sepp Huter und seiner Großglocknerkapelle Kals"
Vor 40 Jahr´n, noch´n Krieg isch´s gwes´n,
do san in Kals a paar Manda g´sessn,
bestimmt war´s bei an Glas´l Wein –
wie´s auf die Idee kemmen sein
a Tanzmusik z´sammzustell´n
weil alle Leut a Musik well´n!
So isch aus 4 schneidig´n Musikanten
die Kalser Großglocknerkapelle entstand´n
der Huter Sepp – Musikant mit Leib und Seel´
hot glei komponiert a paar Stückl´n schnell
dann hot´s mit´n Musizier´n angefangen
und olle Leit san tonzen gongen!
Mei – des war a Stimmung und a Freud´
wie die Kalser g´spielt hom für die Leit
Boarisch – Polka – Marsch - und Walzertakt
hob´m sie alles leicht derpockt –
dazwisch´n a guet´s Glasl Wein
war für die Kalser guet und fein!
isch donn amol die Zeit a kemmen
die erschte Platt´n aufzunehmen
und weil des a recht guet isch gong
war bald amol a Zweite dron
und heit – zum 40-er isch die 17. do
dass die a recht guet isch, wiss ma jo!
Da Sepp Huter hot wieder viel Stückl´n gschrieb´m
zum Tanzen und Singen und a zum Verlieb´m.
Sein bekanntest´n Marsch, den kennt´s jo woll
er hoaßt: „Meine Heimat ist Tirol“
oll´s z´somm hot er g´schrieb´n in der Zeit
400 Liedlen und des isch a Freud´!
Im Radio und Fernseh´n heart ma den „Sound“
die Kalser sein sogar in Amerika bekonnt!
Daß, lieber Sepp, Deine Musikanten lang no spiel´n
woasch jo, dass mir des alle well´n
drum gratulier´n ma gern zum 40-er heit
bittschien spielt´s long nou zu unsrer Freud
da Herrgott soll die Gsundheit Euch schenk´n
nocha könn´ ma mitanand no manch´s Litale trink´n!